Zurück: Bangkok |
Allgemeines |
Weiter: Taunggyi |
Allgemeine Informationen gibt es auf Wikipedia,
Wikitravel und beim
Auswärtigen
Amt. Hier findet man auch aktuelle Hinweise, Sicherheitsinformationen,
Einreisebedingungen ...
Hinweise zur Gesundheitsvorsorge gibt es bei Fit-for-Travel
vom Münchner Tropeninstitut. Die Deutsche
Gesellschaft für Tropenmedizin bietet noch weiterführende Informationen. Links
zu Wikipedia: Die beste Reisezeit ist von November bis Februar. In dieser Zeit regnet es am wenigsten und die Temperaturen sind noch erträglich. Wir waren vom 29.10. bis 14.11.06 in Myanmar. Es gibt von Europa aus keinen Direktflug. Internationale
Flughäfen befinden sich in Yangon (RGN) oder Mandalay (MDL). Einen Flugplan mit
vielen Flügen gibt es bei amadeus.net.
Aber auch die zahlreichen Suchmaschinen wie flug.de
und traveljungele.de leisten gut
Dienste. Am besten den Wunschflug auch noch mal direkt bei der Fluggesellschaft
checken. Manchmal gibt es hier noch einen günstigeren Preis, bessere
Verbindungen, die Möglichkeit Sitzplätze zu reservieren oder spezielles
Essen zu bestellen. Wo die besten Sitzplätze sind sagt der seatguru. Wir sind mit Thai-Airways von Frankfurt (FRA) über Bangkok (BKK) geflogen. Auf der Rückreise haben wir noch 4 Tage in Bangkok verbracht. Das LandDas buddhistisch geprägte Land hat sich erst 1996 dem Tourismus geöffnet und ist entsprechend unverdorben. Die traditionell gekleideten Einheimischen begrüßen die Besucher noch mit einem herzlichen Lächeln und bedrängen einen nicht an jeder Ecke etwas zu kaufen oder zu konsumieren. Supermärkte und McDonalds haben noch keinen Einzug gehalten und Autos findet man nur in den Hauptstätten und großen Überland-Straßen. Ansonsten ist Myanmar landwirtschaftlich geprägt und als Hauptverkehrsmittel dient das Fahrrad und der Ochsenkarren. Die Eisenbahn stammt aus der Kolonialzeit und die Überlandbusse aus Methusalems Zeiten. Die Bevölkerung würde man nicht, wie anderen Entwicklungsländern, als Arm bezeichnen. Auch wenn das Leben hart ist, so hat doch jeder ausreichend zu Essen. Im krassen Gegensatz dazu stehen die prachtvollen Stupas und Buddhastatuen. Hier ist wirklich alles Gold was glänzt - wenn es sich nicht gerade um Edelsteine handelt. LiteraturWir hatten zwei Reiseführer getestet: Den Klassiker von Lonely Planet in Englisch: "Myanmar. (Burma)" Dieser ist absolut zu empfehlen, Myanmar - Boykottieren oder genießen?
Burma, Birma oder Myanmar, wie es durch die aktuelle Regierung genannt wird, ist ein Land, in dem beeindruckende buddhistische Tempel über die sich ständig wandelnde Nation blicken. Burma hat viele Wunder für das Auge und auf den ersten Blick könnte es ein Reiseparadies sein. Strahlend goldene Pagoden schimmern im Licht. Boote fahren an satt grünen Feldern vorbei. Ethnische Feste explodieren in Farbe und Geräuschen gegenüber einer noch immer großartigen aber verblassenden kolonialen Architektur. Helle sarong-artige "longyis", welche sich die Leute um die Taille wickeln beleben die Szene. Aber es beunruhigt auch die Seele; eine immense, störende Dunkelheit überschattet das Land. Seit 30 Jahren beherrscht ein repressives Militärregime das Land. Angst, Unterdrückung und schlimmeres sind Allgegenwärtig. Die alte Diskussion, ob Burma touristisch boykottiert werden soll geht weiter und spaltet selbst die Opposition. Ein Boykott trifft alle und Tourismus bringt Geld ins Land. Es gibt viele privat geführte Gästehäuser, Hotels und Gaststätten, selbständige Fremdenführer, Handwerker, Händler, Rikschafahrer usw. welche froh sind, wenn sie etwas abbekommen. Aber da sind auch die staatlichen Hotels, Touristenbüros, Transportgesellschaften. Als Individualreisender hast Du die Möglichkeit zu bestimmen wo das Geld hingeht. Pauschalreisende haben dies meist nicht. Ob man geht und wie man seinen Urlaub vor Ort verbringt ist also eine Gewissensfrage, welche jeder für sich selber beantworten muss. ReiserouteDie einzelnen Stationen unserer Reise kann man durch Anklicken des Symbols Weitere Reisebereichte, Links und ForenFeiertage in Myanmar. Andreas Schwope bietet neben einem informativen Reisebericht auch ein Forum über Myanmar an: myanmar-guide Weitere Reiseberichte: DerReisetipp Reiseberichte aus aller Welt Und natürlich meine Homepage mit Impressum und Email-Adresse.
|
||
Zurück: Bangkok |
Weiter: Taunggyi |